top of page

Der WADWD e.V. ist Kooperationspartner im JOBSTARTERplus Verbundprojekt

Projektträger:
Kooperationspartner:
Betriebe unterstützen              Ausbildung gestalten           Fachkräfte gewinnen
Projektlaufzeit:
01. August 2017 bis 31. Juli 2020
20200722_143546_edited.jpg

In 36 Monaten haben 4 Verbundpartner in 17 Arbeitspaketen über 70 Unternehmen bei der Umsetzung der Teilnovellierung der M+E-Berufe  unterstützt, über 300 Jugendliche zu Ausbildungschancen und Karrieremöglichkeiten beraten, zahlreiche Informationsveranstaltungen für Unternehmen und Workshops für Ausbildungspersonal durchgeführt, innovative Ausbildungskonzepte und Lernmedien entwickelt und erprobt ...

Corona hat uns in den letzten Monaten etwas ausgebremst, trotzdem kann sich unsere Bilanz sehen lassen, wie eine Fotodokumentation zeigt.

Auch um unser Highlight hat uns Corona gebracht: für Juni war eine Abschlusstagung mit über 100 Teilnehmenden im BMW-Motorenwerk Spandau geplant, die wir zunächst auf den Oktober verschoben haben, inzwischen aber leider auch absagen müssen. Das tut uns sehr leid! Gern hätten wir die Gelegenheit genutzt, unsere Projektergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und uns persönlich bei allen Beteiligten für die spannende Zeit und die gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Gelegenheiten dazu finden sich aber sicher im Rahmen zweier neuer JOBSTARTER plus Projekte, die am 01.08.2020 an den Start gegangen sind: REGIO-ABI, die regionale Ausbildungsinitiative Nordwestbrandenburg (WADWD e.V.  mit WIW e.V.) und DigiLOK - Digitalisierung der Lernortkooperation (IBBF mit aBB & ZAL). Und auch ohne neues JOBSTARTER plus Projekt unterstützt die EEPL GmbH ihre Partner weiterhin bei Qualifizierung und Personalentwicklung.

Herzlichen Dank an alle Projektpartner sagen

Dr. Evelyn Schmidt-Meergans          Michael Bose           Ines Zech                  Gabriele Ferner

 (IBBF)                                                         (aBB)                         (EEPL)                        (WADWD e.V.)

Text: Evelyn Schmidt-Meergans

ERGEBNISPRÄSENTATION 

QUANT 4.0 des WADWD e.V. 

DIGITALISIERUNG BERFULICHER BILDUNG

HANDREICHUNG für Ausbildungs- und Lehrpersonal

 

QUANT 4.0 - Team 2019.JPG
Projektteam  QUANT 4.0   2019
Ansprechpartner beim WADWD e.V.:

Gabriele Ferner

+49 3395 7098645

ferner@nordwestbrandenburg.de

Tino Gutsche

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk

+49 3395 764425

gutsche@gbg-pritzwalk.de

LOGO GBG.JPG
NEU 2020 Logoleiste_FR_plus_A4_CMYK  (2)
bottom of page