WIR UNTERSTÜTZEN SCHULEN
Die erste Zukunftswerkstatt des JOBSTARTER-plus - Projektes QUANT 4.0 des WADWD e.V. fand am 27.11.2017 bei der SWISS Krono GmbH in Heiligengrabe statt. Eingeladen waren die Personalverantwortlichen und/oder Geschäftsführer der Mitgliedsunternehmen und Vertreter der Schulen und Berufsschulen der Region.
Gabriele Ferner stellte die Aufgaben, Ziele und Chancen des JOBSTARTERplus - Projektes QUANT 4.0 des WADWD e.V. vor und informierte die Vertreter der Unternehmen über die zukünftige Projektarbeit. Ein Highlight der Veranstaltung war der Virtual Reality - Business-Film über die zukünftigen Chancen und Möglichkeiten des Einsatzes der VR-Technologie in der täglichen Arbeit. Der Vorstandvorsitzende des Verbandes der Automobilzulieferer - automotive Berlin-Brandenburg aBB e.V. - Harald Bleimeister führte die Teilnehmer durch die digitalen Produktionshallen und Einsatzmöglichkeiten der VR-Technologie der Gegenwart und nahen Zukunft.

Die VR- Technologie konnte von den Teilnehmern vor Ort gleich ausprobiert und getestet werden, denn die SWISS Krono GmbH nutzt diese Technologie bereits für die Berufsorientierung und führte virtuell durch die Produktionshallen.
Diskutiert wurde auch die vorliegende Handlungsempfehlung der Sozialpartner zur geplanten Neuordnung der Metall- und Elektroberufe ab 2018. Besonders die Rolle und Verantwortung der ausbildenden Unternehmen hierbei wurde von den Teilnehmern hervorgehoben. In diesem Zusammenhang spielt auch die Frage der dringenden Einbindung der Schulfächer Informatik und Ausbildung einer grundlegenden IT-Kompetenz der Schülerinnen und Schüler in die Lehrpläne der Schulen eine immer wichtigere Rolle.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Personalleiter der SWISS Krono GmbH Christian Baumann und der Ausbildungsleiterin Maria Thurmann bedanken.
DANKESCHÖN !
